Start Umwelt

Umwelt

«Was Mutter Erde schadet, tut uns auf Dauer auch nicht gut!»

Jedes Jahr gelangen rund neun Millionen Tonnen Kunststoffabfälle in die Ozeane und bedrohen die Umwelt. In der Schweiz fallen jährlich dreimal so viel Plastikabfälle pro Kopf an wie im europäischen Durchschnitt. Die Aargauer Jungunternehmerin, Andrina Bräm, sensibilisiert mit ihrem Startup «Planet Bee» immer mehr Konsumenten und Firmen, ihr Plastik-Konsumverhalten zu überdenken.

Stärken wir den Bergwald gemeinsam!

Forstliche Laien gehen in den Bergwald und leisten Freiwilligenarbeit. Begleitet von Fachleuten bauen sie Zäune um junge Bäume, damit diese gross und stark werden können, erstellen Dreibeinböcke, um Schneekriechen einzudämmen, säubern Weiden von Sträuchern, um die Weideflächen wieder nutzbar zu machen und vieles mehr: Das ist das Bergwaldprojekt.

«Chumm mit – Der Schweizer Wanderfilm»

Der Filmer Daniel Felix erwanderte mit seiner Crew alle Schweizer Kantone und präsentiert einen abendfüllenden Kinofilm mit starken Bildern, persönlichen Eindrücken, vielen Informationen über die Geschichte der gelben Wanderwege und die Kultur der Landkarten.

«Nachhaltige Textilien sind gefragter denn je!»

Seit mehr als 40 Jahren konzentriert sich die Familie Grädel in ihrem Unternehmen Spycher Handwerk im bernischen Huttwil erfolgreich auf die Wollverarbeitung. Der grosse...

Schweizer Äpfel trotzen mieser Witterung

Die Frostnächte im April, die Unwetter ab Juni sowie der regnerische Sommer forderten die Obstproduzentinnen und Obstproduzenten stark.

Leben statt littern

Bereits zum neunten Mal in Folge wurde die Schweiz kürzlich auf Vordermann gebracht: Am diesjährigen nationalen IGSU Clean-Up-Day beteiligten sich 45'000 Helferinnen und Helfer an rund 600 Aufräum-Aktionen in der ganzen Schweiz.

2. Secondhand Day – Gebrauchtware als Statement für die Umwelt

Artikel aus zweiter Hand erleben einen Boom. Längst lässt sich mit ihnen ein gesellschaftlich anerkanntes Statement gegen den Konsumwahn setzen. Um dem wachsenden Bedürfnis nach bewusstem und nachhaltigem Konsum weiteren Antrieb zu verleihen, wird der Secondhand Day auch in diesem Jahr durchzuführen.

Wachstum – clever und nachhaltig

Das Lenzburger Start-up Nikin AG verkauft mit grossem Erfolg nachhaltige Mode und Accessoires – pro verkauftes Lifestyle-Produkt wird ein Baum gepflanzt. Die beiden Gründer...

«Wir müssen dem Velo den roten Teppich ausrollen!»

Im Corona Jahr 2020 wurden in der Schweiz 500'000 Velos verkauft. Die Anzahl verkaufter Velos hat gegenüber dem Vorjahr um 38 Prozent zugenommen. Jedes...

Nachhaltig am Puls der Zeit

Die Früchte- und Gemüsebranche ist gut aufgestellt. Sie sieht den gesellschaftlichen Wandel, nachhaltige Produktion und ressourcenschonenden Umgang mit dem Kulturland als Chance und positioniert...